Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB's)

1. Allgemeines

1.1. Die Schwimmschule Nemo.NRW (im Folgenden "Schwimmschule") bietet Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an.
1.2. Mit der Anmeldung zu einem Kurs erkennt der/die Teilnehmer:in bzw. dessen/deren gesetzliche Vertreter:in die nachfolgenden Allgemeinen                                          Geschäftsbedingungen (AGB) verbindlich an.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

2.1. Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt schriftlich, online oder per E-Mail und ist verbindlich.
2.2. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch die Schwimmschule zustande.
2.3. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn vollständig zu entrichten.
2.4. Das Anmeldedatum entspricht dem Tag des Eingangs des Anmeldeformulars bei der Schwimmschule.

3. Kursorganisation

3.1. Die Kursdauer, Zeiten und Inhalte sind in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben.
3.2. Änderungen der Kurszeiten, Kursorte oder Kursinhalte bleiben vorbehalten, sofern sie aus organisatorischen Gründen erforderlich sind.
3.3. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich die Schwimmschule das Recht vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte             Kursgebühr vollständig erstattet.

4. Teilnahmevoraussetzungen

4.1. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
4.2. Eltern oder gesetzliche Vertreter:innen sind verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten des/der Teilnehmers:in vor Kursbeginn                 mitzuteilen.
4.3. Teilnehmer:innen mit ansteckenden Krankheiten, Fieber oder anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen dürfen nicht am Kurs teilnehmen.
4.4. Werden Kurseinheiten durch den/die Teilnehmer:in versäumt, besteht kein Anspruch auf Nachholung oder Erstattung.
4.5. Muss ein Kurs aus Gründen abgesagt werden, die im Verantwortungsbereich der Schwimmschule liegen (z. B. krankheitsbedingter Ausfall einer Kursleitung),         wird vorrangig ein Ersatztermin angeboten. Ist dies nicht möglich, erfolgt ein anteiliger finanzieller Ausgleich in Bezug auf die Kursgebühr.
4.6. Bei Ausfällen außerhalb des Einflussbereichs der Schwimmschule (z. B. Schließung des Schwimmbads wegen Reparaturarbeiten, behördliche Anordnungen,           höhere Gewalt) besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Erstattung. Ansprüche jeglicher Art müssen innerhalb von 30 Tagen nach dem jeweiligen Ereignis                   schriftlich geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist sind sie ausgeschlossen.

5. Rücktritt und Kündigung

5.1. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich möglich. In diesem Fall wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr          von 30 € erstattet.
5.2. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr, es sei denn, es liegt ein ärztliches Attest vor.
5.3. Die Schwimmschule behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen bei schwerwiegenden Verstößen gegen die allgemeinen Verhaltensregeln (z. B. respektloses        Verhalten, Missachtung von Anweisungen, Störung des Kursablaufs) vom Kurs auszuschließen. Zuvor wird das Gespräch mit den Erziehungsberechtigten                gesucht. Im Falle eines Ausschlusses erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.

6. Haftung

6.1. Die Schwimmschule haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten ihrer Mitarbeiter:innen beruhen.
6.2. Für mitgebrachte Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

7. Datenschutz

7.1. Die Schwimmschule erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich zur Kursorganisation und zur Erfüllung der Vertragspflichten.
7.2. Fotos und Videos, die während der Kurse aufgenommen werden, dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung der Teilnehmer:innen oder gesetzlichen                               Vertreter:innen veröffentlicht werden.
7.3. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Website.

8. Widerrufsrecht bei Online-Anmeldungen

8.1. Teilnehmer:innen haben das Recht, ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
8.2. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und ist an den Sitz der Schwimmschule zu richten. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang des Widerrufs.

9. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

9.1. Es gilt deutsches Recht.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Schwimmschule in Frechen, Amtsgericht Kerpen.
9.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle           der unwirksamen Regelung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung möglichst nahekommt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.